Verwendung des ausgeblendeten Feldes im Formular

Für die Übertragung der Daten, die für einen Benutzer unsichtbar sein sollen
Mit dem verborgenen Feld können Sie eine Variable und ihren Wert angeben, die an den Datenerfassungsdienst übermittelt, aber nicht im Formular auf der Website angezeigt werden soll. Zum Beispiel, um die Titel der Kurse zusammen mit den Daten des Benutzers zu übertragen.
Wenn Sie mehrere verschiedene Formulare für verschiedene Kurse haben, verwenden Sie den Feldtyp Ausgeblendet, um sie voneinander zu unterscheiden. Ein solches "Etikett" ist für den Benutzer unsichtbar, wird aber an die angeschlossenen Datenerfassungsdienste weitergeleitet.

Beispiel: Sie verkaufen zwei Kurse: Meisterkurs für Konditoren und Meisterkurs für Bäcker. Auf Ihrer Website gibt es zwei Formulare, mit denen sich die Benutzer für Ihren Kurs anmelden.

Um herauszufinden, für welche Meisterklasse sich der Benutzer angemeldet hat, gehen Sie zum Inhalt des Formulars und fügen Sie ein neues Feld vom Typ Verborgenes Feld hinzu. Geben Sie den Namen der Variablen und ihren Wert an.

Beispiel:
Name: Kurs
Wert: Nachspeise
Fügen Sie in ein anderes Formular auch das verborgene Feld ein, aber mit einem anderen Wert. Sie können nun die Daten aus dem Feld "Versteckt" zusammen mit Feldern wie Name, E-Mail und Telefon abrufen.
Im Feld Ausgeblendet können Sie nur einen statischen Wert für die Variable angeben - das bedeutet, dass die Daten nur einmal im Formular angegeben werden können. Der Wert der Variablen im Feld "Ausgeblendet" wird nicht geändert.
Hergestellt am
Tilda